Domain faszination-naturwunder.de kaufen?

Produkt zum Begriff Klimaregulierung:


  • Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz
    Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz

    Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz , Der weltweite Verlust an biologischer Vielfalt, verursacht durch eine nicht nachhaltige Nutzung von Ökosystemen, birgt schwerwiegende gesamtgesellschaftliche Risiken, welche jenen des Klimawandels vergleichbar sind. Doch erst seit wenigen Jahren verstehen wir genauer, warum biologische Vielfalt eine Grundvoraussetzung für die Stabilität und das Funktionieren von Ökosystemen und damit auch für gesellschaftlichen Wohlstand ist. Das vorliegende Buch stellt in anschaulicher und allgemeinverständlicher Form das heute verfügbare Wissen über die "funktionelle Bedeutung" der globalen biologischen Vielfalt vor und erläutert anhand von faszinierenden und vielen wissenschaftlich neuen Beispielen, warum wir den Schutz der biologischen Vielfalt als dringende, gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreifen müssen. Es erklärt, wie Pflanzen- und Tierarten miteinander zusammenleben und wie gerade ihre Wechselbeziehungen verschiedenste Ökosysteme - einem Uhrwerk vergleichbar - zum "funktionieren" bringen oder diese gar gegenüber Störungen oder globalen Veränderungen stabilisieren. Anhand gut verständlicher und fesselnder Fallbeispiele zeigt das Buch, wie Artenvielfalt und diverse Lebensgemeinschaften unabdingbar sind für intakte Ökosysteme, und dass wir eine ungestörte Artenvielfalt schon deshalb benötigen, weil ohne sie die von uns Menschen zum Überleben notwendigen Serviceleistungen der Ökosysteme gar nicht zustande kämen.  Der Autor Werner Härdtle ist Professor für Ökologie, insbesondere Landschaftsökologie und Naturschutz am Institut für Ökologie der Leuphana Universität Lüneburg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • SPAHN GLÜHLAMPEN 0,5 Watt (1 Stk.) Glühlampe, Automatikschaltkulisse,Glühlampe, Gebläseschalter,Glühlampe, Klimaregulierung,Glühlampe, Luftdüsenreguli
    SPAHN GLÜHLAMPEN 0,5 Watt (1 Stk.) Glühlampe, Automatikschaltkulisse,Glühlampe, Gebläseschalter,Glühlampe, Klimaregulierung,Glühlampe, Luftdüsenreguli

    SPAHN GLÜHLAMPEN 0,5 Watt (1 Stk.) Eine preiswerte Ersatzglühlampe für den Einsatz im Kfz- und Transporterbereich. Bitte prüfen sie vor dem Kauf ihr Fahrzeughandbuch, ob der jeweilige Lampensockel korrekt ist. Eigenschaften: Sockel: W2x4,6d Spannung: 12 Volt Leistung: 0,5 WattSockelausführung Glühlampe W2x4.6d Spannung [V]:12 V Farbe:grau Nennleistung [W]:0,5 W Material:Kunststoff , u.a. für Mercedes-Benz 124 (W124), 1996 cm3, 102 PS (75 kW), 1/1986 bis 5/1990, KBA-Nr: 0709378Mercedes-Benz 124 (W124), 1996 cm3, 109 PS (80 kW), 12/1985 bis 5/1990, KBA-Nr: 0708335Mercedes-Benz 124 (W124), 1996 cm3, 118 PS (87 kW), 9/1988 bis 8/1993, KBA-Nr: 0708353Mercedes-Benz 124 (W124), 1996 cm3, 122 PS (90 kW), 9/1988 bis 12/1989, KBA-Nr: 0708354Mercedes-Benz 124 (W124), 2298 cm3, 132 PS (97 kW), 12/1984 bis 3/1992, KBA-Nr: 0709381Mercedes-Benz 124 (W124), 2298 cm3, 136 PS (100 kW), 1/1985 bis 6/1993, KBA-Nr: 0708336Mercedes-Benz 124 (W124), 2597 cm3, 160 PS (118 kW), 9/1986 bis 8/1992, KBA-Nr: 0708347Mercedes-Benz 124 (W124), 2597 cm3, 160 PS (118 kW), 9/1985 bis 8/1992, KBA-Nr: 0708342Mercedes-Benz 124 (W124), 2597 cm3, 166 PS (122 kW), 9/1985 bis 12/1989, KBA-Nr: 0708341Mercedes-Benz 124 (W124), 2597 cm3, 166 PS (122 kW), 12/1986 bis 12/1989, KBA-Nr: 0708346Mercedes-Benz 124 (W124), 2960 cm3, 188 PS (138 kW), 1/1985 bis 12/1985, KBA-Nr: 0709372Mercedes-Benz 124 (W124), 2960 cm3, 180 PS (132 kW), 8/1985 bis 8/1992, KBA-Nr: 0708344Mercedes-Benz 124 (W124), 2960 cm3, 180 PS (132 kW), 9/1986 bis 6/1993, KBA-Nr: 0708349Mercedes-Benz 124 (W124), 2960 cm3, 188 PS (138 kW), 9/1986 bis 2/1992, KBA-Nr: 0708348Mercedes-Benz 124 (W124), 2960 cm3, 188 PS (138 kW), 6/1985 bis 8/1992, KBA-Nr: 0708343Mercedes-Benz 124 (W124), 1997 cm3, 72 PS (53 kW), 12/1984 bis 8/1989, KBA-Nr: 0708337Mercedes-Benz 124 (W124), 1997 cm3, 75 PS (55 kW), 8/1989 bis 6/1993, KBA-Nr: 0708358Mercedes-Benz 124 (W124), 2497 cm3, 90 PS (66 kW), 4/1985 bis 6/1993, KBA-Nr: 0708338Mercedes-Benz 124 (W124), 2497 cm3, 94 PS (69 kW), 1/1989 bis 6/1993, KBA-Nr: 0708359Mercedes-Benz E-Klasse (W124), 2497 cm3, 113 PS (83 kW), 7/1993 bis 6/1995, KBA-Nr: 0708476Mercedes-Benz 124 (W124), 2497 cm3, 126 PS (93 kW), 9/1988 bis 6/1993, KBA-Nr: 0708357Mercedes-Benz 124 (W124), 2996 cm3, 109 PS (80 kW), 12/1984 bis 8/1989, KBA-Nr: 0708339Mercedes-Benz 124 (W124), 2996 cm3, 109 PS (80 kW), 9/1986 bis 8/1992, KBA-Nr: 0708350Mercedes-Benz 124 (W124), 2996 cm3, 110 PS (81 kW), 6/1990 bis 6/1993, KBA-Nr: 0708421Mercedes-Benz 124 (W124), 2996 cm3, 113 PS (83 kW), 8/1989 bis 6/1993, KBA-Nr: 0708361Mercedes-Benz 124 (W124), 2996 cm3, 113 PS (83 kW), 8/1989 bis 6/1993, KBA-Nr: 0708360Mercedes-Benz E-Klasse (W124), 2996 cm3, 136 PS (100 kW), 7/1993 bis 6/1995, KBA-Nr: 0708477Mercedes-Benz 124 (W124), 2996 cm3, 143 PS (105 kW), 9/1986 bis 9/1988, KBA-Nr: 0708352Mercedes-Benz 124 (W124), 2996 cm3, 147 PS (108 kW), 1/1988 bis 6/1993, KBA-Nr: 0708356Mercedes-Benz 124 (W124), 2996 cm3, 147 PS (108 kW), 9/1988 bis 6/1993, KBA-Nr: 0708355Mercedes-Benz 124 (W124), 1996 cm3, 105 PS (77 kW), 1/1986 bis 10/1992, KBA-Nr: 0708345Mercedes-Benz E-Klasse (W124), 1998 cm3, 136 PS (100 kW), 6/1993 bis 6/1995, KBA-Nr: 0708438Mercedes-Benz E-Klasse (W124), 2199 cm3, 150 PS (110 kW), 6/1993 bis 6/1995, KBA-Nr: 0708439Mercedes-Benz E-Klasse (W124), 2799 cm3, 193 PS (142 kW), 6/1993 bis 6/1995, KBA-Nr: 0708462Mercedes-Benz E-Klasse (W124), 2799 cm3, 197 PS (145 kW), 6/1993 bis 6/1995, KBA-Nr: 0708440Mercedes-Benz 124 (W124), 2960 cm3, 220 PS (162 kW), 9/1988 bis 8/1992, KBA-Nr: 0708404Mercedes-Benz E-Klasse (W124), 3199 cm3, 220 PS (162 kW), 6/1993 bis 6/1995, KBA-Nr: 0708441Mercedes-Benz E-Klasse (W124), 4196 cm3, 279 PS (205 kW), 6/1993 bis 6/1995, KBA-Nr: 0708442Mercedes-Benz E-Klasse (W124), 4973 cm3, 320 PS (235 kW), 6/1993 bis 6/1995, KBA-Nr: 0708437Mercedes-Benz 124 (W124), 4973 cm3, 326 PS (240 kW), 1/1991 bis 6/1993, KBA-Nr: 0708423Mercedes-Benz E-Klasse (W124), 1997 cm3, 75 PS (55 kW), 6/1993 bis 6/1995, KBA-Nr: 0708358Mercedes-Benz E-Klasse (W124), 2497 cm3, 126 PS (93 kW), 6/1993 bis 6/1995, KBA-Nr: 0708357Mercedes-Benz E-Klasse (W124), 2996 cm3, 147 PS (108 kW), 6/1993 bis 6/1995, KBA-Nr: 0708356Mercedes-Benz E-Klasse (W124), 2996 cm3, 147 PS (108 kW), 6/1993 bis 6/1995, KBA-Nr: 0708355Mercedes-Benz E-Klasse (W124), 2960 cm3, 180 PS (132 kW), 6/1993 bis 6/1995, KBA-Nr: 0708349Mercedes-Benz 124 (W124), 1998 cm3, 136 PS (100 kW), 10/1992 bis 6/1993, KBA-Nr: 0708438Mercedes-Benz 124 (W124), 2199 cm3, 150 PS (110 kW), 10/1992 bis 6/1993, KBA-Nr: 0708439Mercedes-Benz 124 (W124), 2799 cm3, 197 PS (145 kW), 10/1992 bis 6/1993, KBA-Nr: 0708440Mercedes-Benz 124 (W124), 4196 cm3, 279 PS (205 kW), 10/1992 bis 6/1993, KBA-Nr: 0708442Mercedes-Benz 124 (W124), 3199 cm3, 220 PS (162 kW), 10/1992 bis 6/1993, KBA-Nr: 0708441Mercedes-Benz 124 (W124), 2996 cm3, 143 PS (105 kW), 9/1986 bis 9/1988, KBA-Nr: 0708351Mercedes-Benz E-Klasse (W124), 5956 cm3, 381 PS (280 kW), 5/1994 bis 6/1995Mercedes-Benz 124 (W124), 2298

    Preis: 1.96 € | Versand*: 6.90 €
  • SPAHN GLÜHLAMPEN 1,2 Watt (1 Stk.) Glühlampe, Gebläseschalter,Glühlampe, Klimaregulierung,Glühlampe, Luftdüsenregulierung (Innenraumbelüftung) 12V für
    SPAHN GLÜHLAMPEN 1,2 Watt (1 Stk.) Glühlampe, Gebläseschalter,Glühlampe, Klimaregulierung,Glühlampe, Luftdüsenregulierung (Innenraumbelüftung) 12V für

    SPAHN GLÜHLAMPEN 1,2 Watt (1 Stk.) Eine preiswerte Ersatzglühlampe für den Einsatz im Kfz- und Transporterbereich. Bitte prüfen sie vor dem Kauf ihr Fahrzeughandbuch, ob der jeweilige Lampensockel korrekt ist. Eigenschaften: Sockel: W2x4,6d Spannung: 12 Volt Leistung: 1,2 WattSockelausführung Glühlampe W2x4.6d Spannung [V]:12 V Farbe:weiß Material:Kunststoff Nennleistung [W]:1,2 W , u.a. für Mercedes-Benz SL (R129), 2799 cm3, 193 PS (142 kW), 8/1993 bis 10/2001, KBA-Nr: 0708474Mercedes-Benz SL (R129), 3199 cm3, 231 PS (170 kW), 9/1993 bis 10/2001, KBA-Nr: 0708475Mercedes-Benz SL (R129), 4973 cm3, 320 PS (235 kW), 9/1992 bis 10/2001, KBA-Nr: 0708443Mercedes-Benz SL (R129), 5987 cm3, 394 PS (290 kW), 7/1992 bis 10/2001, KBA-Nr: 0708444Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 2155 cm3, 95 PS (70 kW), 6/1995 bis 7/1999, KBA-Nr: 0710300Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 2497 cm3, 113 PS (83 kW), 6/1995 bis 7/1999, KBA-Nr: 0710301Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 1998 cm3, 136 PS (100 kW), 6/1995 bis 8/2000, KBA-Nr: 0710303Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 2996 cm3, 136 PS (100 kW), 6/1995 bis 6/1997, KBA-Nr: 0710302Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 2295 cm3, 150 PS (110 kW), 6/1995 bis 6/1997, KBA-Nr: 0710304Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 3199 cm3, 220 PS (162 kW), 6/1995 bis 6/1997, KBA-Nr: 0710305Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 2874 cm3, 129 PS (95 kW), 3/1996 bis 7/1999, KBA-Nr: 0710306Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 2799 cm3, 193 PS (142 kW), 1/1996 bis 6/1997, KBA-Nr: 0710307Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 4196 cm3, 279 PS (205 kW), 1/1996 bis 6/1997, KBA-Nr: 0710309Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 4973 cm3, 347 PS (255 kW), 2/1996 bis 8/1997, KBA-Nr: 0710310Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 2799 cm3, 204 PS (150 kW), 12/1996 bis 3/2002, KBA-Nr: 0710318Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 2799 cm3, 204 PS (150 kW), 12/1996 bis 3/2002, KBA-Nr: 0710319Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 3199 cm3, 224 PS (165 kW), 6/1997 bis 3/2002, KBA-Nr: 0710320Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 2996 cm3, 177 PS (130 kW), 12/1996 bis 7/1999, KBA-Nr: 0710321Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 3199 cm3, 224 PS (165 kW), 6/1997 bis 3/2002, KBA-Nr: 0710347Mercedes-Benz CLK (C208), 1998 cm3, 136 PS (100 kW), 6/1997 bis 6/2002, KBA-Nr: 0710349Mercedes-Benz CLK (C208), 2295 cm3, 193 PS (142 kW), 6/1997 bis 6/2000, KBA-Nr: 0710351Mercedes-Benz CLK (C208), 3199 cm3, 218 PS (160 kW), 6/1997 bis 6/2002, KBA-Nr: 0710352Mercedes-Benz SL (R129), 5956 cm3, 381 PS (280 kW), 5/1997 bis 10/2001, KBA-Nr: 0710353Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 2497 cm3, 150 PS (110 kW), 6/1997 bis 7/1999, KBA-Nr: 0710365Mercedes-Benz CLK (C208), 1998 cm3, 192 PS (141 kW), 6/1997 bis 6/2000, KBA-Nr: 0710350Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 1997 cm3, 88 PS (65 kW), 1/1996 bis 3/2002, KBA-Nr: 0710334Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 2398 cm3, 170 PS (125 kW), 6/1997 bis 8/2000, KBA-Nr: 0710368Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 4266 cm3, 279 PS (205 kW), 6/1997 bis 3/2002, KBA-Nr: 0710369Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 1998 cm3, 186 PS (137 kW), 6/1997 bis 3/2002, KBA-Nr: 0710377Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 5439 cm3, 354 PS (260 kW), 8/1997 bis 3/2002, KBA-Nr: 0710370Mercedes-Benz CLK (C208), 4266 cm3, 279 PS (205 kW), 7/1998 bis 6/2002, KBA-Nr: 0710391Mercedes-Benz SL (R129), 2799 cm3, 204 PS (150 kW), 5/1998 bis 10/2001, KBA-Nr: 0710399Mercedes-Benz SL (R129), 3199 cm3, 224 PS (165 kW), 5/1998 bis 10/2001, KBA-Nr: 0710400Mercedes-Benz SL (R129), 4966 cm3, 306 PS (225 kW), 5/1998 bis 10/2001, KBA-Nr: 0710401Mercedes-Benz CLK (A208), 1998 cm3, 192 PS (141 kW), 3/1998 bis 6/2000, KBA-Nr: 0710402Mercedes-Benz CLK (A208), 1998 cm3, 136 PS (100 kW), 3/1998 bis 3/2002, KBA-Nr: 0710388Mercedes-Benz CLK (A208), 2295 cm3, 193 PS (142 kW), 3/1998 bis 6/2000, KBA-Nr: 0710389Mercedes-Benz CLK (A208), 3199 cm3, 218 PS (160 kW), 3/1998 bis 3/2002, KBA-Nr: 0710390Mercedes-Benz CLK (A208), 4266 cm3, 279 PS (205 kW), 9/1998 bis 3/2002, KBA-Nr: 0710427Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 2151 cm3, 125 PS (92 kW), 6/1998 bis 7/1999, KBA-Nr: 0710393Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 2151 cm3, 102 PS (75 kW), 6/1998 bis 3/2002, KBA-Nr: 0710392Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 2155 cm3, 75 PS (55 kW), 5/1996 bis 3/2002, KBA-Nr: 0710335Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 2148 cm3, 116 PS (85 kW), 7/1999 bis 3/2002, KBA-Nr: 0710436Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 2148 cm3, 143 PS (105 kW), 7/1999 bis 3/2002, KBA-Nr: 0710434Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 2685 cm3, 170 PS (125 kW), 7/1999 bis 3/2002, KBA-Nr: 0710422Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 3222 cm3, 197 PS (145 kW), 7/1999 bis 3/2002, KBA-Nr: 0710423Mercedes-Benz CLK (C208), 5439 cm3, 347 PS (255 kW), 8/1999 bis 6/2002, KBA-Nr: 0710428Mercedes-Benz E-Klasse (W210), 4266 cm3, 279 PS (205 kW), 5/1999 bis 3/2002, KBA-Nr: 0710438Mercedes-Benz CLK (A208), 5439 cm3, 347 PS (255 kW), 1/2000 bis 3/2002, KBA-Nr: 0710490Mercedes-Benz SL (R129), 5439 cm3, 354 PS (260 kW), 3/2000 bis 10/2001Mercedes-Benz CLK (C208), 1998 cm3, 163 PS (120 kW), 6/2000 bis 6/2002, KBA-Nr: 0710486Mercedes-Benz CLK (C208), 2295 cm3, 197 PS (145

    Preis: 0.72 € | Versand*: 6.90 €
  • GEO Naturwunder Deutschland 2026
    GEO Naturwunder Deutschland 2026

    GEO Wandkalender – Naturwunder Deutschland 2026Entdecke die atemberaubende Schönheit Deutschlands mit dem GEO Wandkalender „Naturwunder Deutschland“. Dieser hochwertige Kalender entführt dich Monat für Monat in die faszinierendsten Naturlandschaften Deutschlands – von majestätischen Bergen bis hin zu idyllischen Seen und geheimen Wäldern.Format: 60 x 55 cm – großzügiges Design für beeindruckende Fotografien12 eindrucksvolle Fotografien – jeden Monat ein neues NaturwunderPremium-Qualität – brillanter Druck für höchste BildqualitätInspirierend & informativ – Landschaften, die zum Staunen und Entdecken einladenPerfekte Dekoration – ideal für dein Zuhause, Büro oder als Geschenk für NaturliebhaberDer GEO Kalender vereint Fotokunst, Natur und Wissen in einem – und macht sich als Blickfang an jeder Wand hervorragend. Er ist ein unverzichtbarer Begleiter für das Jahr und ein ideales Geschenk für alle, die die Vielfalt und Schönheit Deutschlands lieben. Für jeden, der die Natur in ihrer vollen Pracht erleben möchte, ist dieser Kalender ein Muss!

    Preis: 56.05 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie beeinflusst das Wachstum von Pflanzen und Gewächsen das Ökosystem in Bezug auf Nährstoffkreisläufe, Biodiversität und Klimaregulierung?

    Das Wachstum von Pflanzen und Gewächsen trägt zur Nährstoffkreisläufen bei, indem sie Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen und wieder freisetzen, wenn sie absterben und verrotten. Dies fördert die Bodenfruchtbarkeit und unterstützt das Wachstum anderer Pflanzen. Darüber hinaus tragen Pflanzen und Gewächse zur Biodiversität bei, indem sie Lebensraum und Nahrung für verschiedene Tierarten bieten. Sie regulieren auch das Klima, indem sie Kohlendioxid aus der Atmosphäre aufnehmen und Sauerstoff produzieren, was zur Stabilisierung des Klimas beiträgt.

  • Wie beeinflusst die Klimaregulierung das Ökosystem und die globale Temperatur?

    Die Klimaregulierung sorgt dafür, dass die Temperaturen auf der Erde stabil bleiben und extreme Wetterereignisse minimiert werden. Ein intaktes Ökosystem ist essentiell für die Klimaregulierung, da Pflanzen und Bäume CO2 absorbieren und Sauerstoff produzieren. Eine gestörte Klimaregulierung kann zu einem Anstieg der globalen Temperatur führen und das Gleichgewicht im Ökosystem gefährden.

  • Wie können wir unsere Umwelt unterstützen, die Klimaregulierung zu verbessern?

    Wir können unsere Umwelt unterstützen, indem wir unseren CO2-Ausstoß reduzieren, z.B. durch Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrrad statt Auto. Außerdem sollten wir auf erneuerbare Energien umsteigen und unseren Konsum von Fleisch und tierischen Produkten reduzieren, da die Tierhaltung einen großen Beitrag zum Treibhauseffekt leistet. Es ist auch wichtig, auf Müllvermeidung zu achten und Recycling zu fördern, um die Umweltbelastung zu verringern.

  • Was sind die verschiedenen ökologischen Funktionen der Baumspitze und wie beeinflusst sie das Ökosystem in Bezug auf Luftqualität, Biodiversität und Klimaregulierung?

    Die Baumspitze spielt eine wichtige Rolle bei der Luftqualität, da sie Kohlendioxid aus der Luft aufnimmt und Sauerstoff produziert. Darüber hinaus bietet sie Lebensraum und Nahrung für verschiedene Tierarten, was die Biodiversität im Ökosystem fördert. Die Baumspitze reguliert auch das Klima, indem sie Schatten spendet und die Verdunstung von Wasser aus den Blättern fördert, was zur Kühlung der Umgebung beiträgt. Insgesamt trägt die Baumspitze also maßgeblich zur Aufrechterhaltung eines gesunden Ökosystems bei.

Ähnliche Suchbegriffe für Klimaregulierung:


  • Afrikas Tierwelt
    Afrikas Tierwelt

    Afrikas Tierwelt

    Preis: 9.49 € | Versand*: 3.95 €
  • Stein-Abel, Sissi: Naturwunder Neuseeland
    Stein-Abel, Sissi: Naturwunder Neuseeland

    Naturwunder Neuseeland , Naturparadies. Mittelerde. Endlos weite Traumlandschaften. Saftige Urwälder, rauschende Flüsse und surreal gefärbte Seen. Die letzten entfernten Verwandten der Dinosaurier. Skurrile, verrückte und flugunfähige Vögel. Papageien, die sich auf Eis und Schnee vergnügen. Die kleinsten Delfine und seltensten Pinguine der Welt. Immergrüne Laubbäume und Pflanzen, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Neuseeland bietet auf kleiner Fläche - ungefähr so groß wie die alte Bundesrepublik Deutschland - Exotik im Übermass und einen Querschnitt der Welt! Dieses Buch beschreibt, was Neuseeland so einzigartig macht. Es liefert die Hintergründe der Szenerie, die jeder Besucher sieht, und es erklärt, wie all diese Naturwunder entstanden sind. - Ein ganz besonderer Naturführer, damit Sie Neuseeland nicht nur erleben, sondern auch verstehen können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
  • Römmelt, Bernd: Naturwunder Bayerische Alpen
    Römmelt, Bernd: Naturwunder Bayerische Alpen

    Naturwunder Bayerische Alpen , So haben Sie die Bayerischen Alpen noch nie gesehen: Ein einzigartiges Porträt von Berchtesgaden bis ins Allgäu Der neue Alpen-Bildband von Bernd Römmelt zeigt erstmals die kompletten Bayerischen Alpen in außergewöhnlichen, noch nie gesehenen Ansichten: Die Gebirgszüge stellen sich hier als wilder, unerschlossener Naturraum in überraschender Unberührtheit dar, direkt neben der angrenzenden, häufig dicht besiedelten Landschaft, so wie dies mancher Kenner der Alpenlandschaft nicht für möglich halten wird. Ein optischer Genuss für alle Liebhaber von Bayerns Bergen. Die Bayerischen Alpen als Natur- und Lebensraum für Mensch und Tier in modernen und kreativen Fotografien Dieser faszinierende Bildband hält die Alpen in eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen fest. Von den Berchtesgadener Alpen über die Chiemgauer Alpen und die Bayerischen Voralpen, das Karwendel- und Wettersteingebirge bis hin zu den Ammergauer und Allgäuer Alpen - erstmals können Sie die erhabene Schönheit der kompletten Bayerischen Alpen in einem Band erleben. Zwischen schimmernden Bergseen, zerklüfteten Gipfeln, spektakulären Wasserfällen und vielfältigen Tier- und Pflanzenwelten wird der Blick auch immer wieder auf den Einfluss des Menschen auf Landschaft und Natur gerichtet. Ein wunderbarer Bildband für alle, die die Natur lieben und die Bayerischen Alpen neu entdecken wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Die deutsche Goldprägung „Deutschlands Naturwunder“
    Die deutsche Goldprägung „Deutschlands Naturwunder“

    Krönen Sie jetzt Ihre Kollektion „Deutschlands Naturwunder“ – mit der gleichnamigen deutschen Gedenkausgabe aus massivem Gold (585/1000)! Deutschlands Natur hat so viele Wunder zu bieten, die uns zum Staunen und Innehalten bringen. Den schönsten und faszinierendsten Naturwundern unserer Heimat wird jetzt ein numismatisches Denkmal gesetzt – mit der beeindruckenden Edition einzigartiger Gedenkprägungen mit einem Original-Polymerring und aufwendiger Farbveredelung. Setzen Sie der einmaligen numismatischen Exkursion zu den atemberaubenden Naturschätzen unserer Heimat die Krone auf: Sichern Sie sich als perfekte Ergänzung zu Ihrer faszinierenden Kollektion farbveredelter Polymer-Gedenkausgaben „Deutschlands Naturwunder“ jetzt auch die gleichnamige Sonderprägung aus massivem Gold (585/1000). Geprägt in der höchsten Qualität Spiegelglanz besticht diese Goldausgabe aus den Staatlichen Münzen Baden-Württemberg auf glanzvolle Weise durch ein äußerst kunstvolles Motiv. In dessen Mittelpunkt steht – inmitten der Umrisse Deutschlands – ein Baum als Sinnbild für die wunderbare Natur und märchenhaften Landschaften unserer Heimat. Ein Meisterwerk moderner Prägekunst! Fordern Sie jetzt die deutsche Goldprägung „Deutschlands Naturwunder“ einmalig günstig zum MDM-Vorzugspreis für aktuell nur {{p1}} (statt regulär {{p2}}) an. Sie sparen sofort {{p3}}! Wir überreichen Ihnen dieses einmalige Sammlerstück unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie die Goldausgabe garantiert zurückgeben. Sie gehen keine weiteren Verpflichtungen ein! Lassen Sie sich diese exklusiven Vorteile nicht entgehen und krönen Sie jetzt Ihre großartige Kollektion zu Ehren der beeindruckendsten und berühmtesten Naturwunder in Deutschland.

    Preis: 229.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Rolle spielen die chemischen Prozesse im Meer für das Ökosystem und die globale Klimaregulierung?

    Die chemischen Prozesse im Meer spielen eine wichtige Rolle bei der Regulation des pH-Werts und der Aufnahme von CO2, was zur Regulierung des globalen Klimas beiträgt. Sie beeinflussen auch die Nährstoffkreisläufe und das Wachstum von Phytoplankton, das die Basis der marinen Nahrungskette bildet. Störungen dieser Prozesse können das Ökosystem im Meer destabilisieren und sich negativ auf das Klima auswirken.

  • Wie beeinflusst die Klimaregulierung die Ökosysteme in Bezug auf die Landwirtschaft, die Biodiversität und die menschliche Gesundheit?

    Die Klimaregulierung beeinflusst die Ökosysteme, indem sie das Wetter und die Niederschlagsmuster verändert, was sich wiederum auf die Landwirtschaft auswirkt. Diese Veränderungen können zu Ernteausfällen, Wasserknappheit und Bodendegradation führen, was die Nahrungsmittelproduktion beeinträchtigt. Darüber hinaus kann die Klimaregulierung die Biodiversität beeinflussen, indem sie die Verbreitung von Pflanzen- und Tierarten verändert und ökologische Ungleichgewichte verursacht. Dies kann zu einem Rückgang der Artenvielfalt und zu Störungen in den Ökosystemen führen. In Bezug auf die menschliche Gesundheit kann die Klimaregulierung zu einer Zunahme von Krankheiten füh

  • Wie beeinflusst die Klimaregulierung die Ökosysteme in verschiedenen Regionen der Welt und welche Auswirkungen hat sie auf die Biodiversität?

    Die Klimaregulierung beeinflusst die Ökosysteme in verschiedenen Regionen der Welt, indem sie die Temperatur, den Niederschlag und andere Umweltbedingungen beeinflusst. Diese Veränderungen können dazu führen, dass sich die Verbreitung von Pflanzen- und Tierarten verschiebt, was die Biodiversität beeinflusst. In einigen Regionen können sich Ökosysteme verändern oder sogar verschwinden, während in anderen neue Arten auftauchen können. Die Klimaregulierung kann also sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Biodiversität haben, je nach den spezifischen Bedingungen in einer bestimmten Region.

  • Wie beeinflusst die Klimaregulierung die landwirtschaftliche Produktion und die Nahrungsmittelsicherheit?

    Die Klimaregulierung beeinflusst die landwirtschaftliche Produktion, indem sie das Wachstum von Pflanzen und die Verfügbarkeit von Wasser und Nährstoffen beeinflusst. Extreme Wetterereignisse wie Dürren, Überschwemmungen und Stürme können die Ernteerträge verringern und die Nahrungsmittelsicherheit gefährden. Eine effektive Klimaregulierung kann jedoch dazu beitragen, die landwirtschaftliche Produktion zu stabilisieren und die Nahrungsmittelsicherheit zu verbessern, indem sie die Verfügbarkeit von Wasser und die Anpassungsfähigkeit von Pflanzen an veränderte Bedingungen unterstützt. Darüber hinaus kann eine nachhaltige Klimaregulierung dazu beitragen, die Auswirkungen des Klimawandels auf die Land

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.